Eventarchiv
Einen Moment Bitte. Die Daten werden geladen.
\nKombiticket: Eintritt + Popcorn + Secco 10 Euro<\/p>\n\t\t"},{"id":"67928","eventtitel":"Mamma Mia 2 - Here we go again","eventpics":"plakat","plakate":{"idf":"p_63205"},"links":{"linkart":"film","linktext":{},"link":{"titel":"Mamma Mia! Here We Go Again","linkziel":"63205"}},"eventtext":"
bei uns zum Bundesstart ab 19.7.18 <\/p>\n\t\t"},{"id":"66461","eventtitel":"LIVE-KONZERT mit Filmmusik zum Film "Weit" am 30.5.2018 um 20.15 Uhr","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"66461_0.jpg","bild_large":"66461_0_big.jpg"}},"eventtext":"<p> <\/p>\n<p class="MsoNormal">Live-Konzert mit den Musikern der FILMMUSIK, einer KLANGPOESIE und einer Liquid Live Projektion<\/p>\n<p class="MsoNormal">zum Film „Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt“ <\/p>\n<p class="MsoNormal">am 30. Mai 2018 um 20.15 Uhr.<\/p>\n<p class="MsoNormal">Come Together ab 19 Uhr mit Köstlichkeiten vom Foodtruck „Lieblingsessen“ und Wein vom Weingut Kalkbödele aus Merdingen. <\/p>\n<p class="MsoNormal"> <\/p>\n<p>Vorverkauf in Breisach: Neutor Buchhandlung, Neutorstr. 29, im Weltladen, Rheinstr. 2 und im Kino. VVK: € 12 ,—, Abendkasse € 15,—. Postversand möglich unter info@koki-breisach.de.<\/p>\n<p style="margin: 0px; line-height: normal; font-family: Helvetica;">Reservierung über website.<\/p>\n<p> <\/p>\n<p> <\/p>\n<p> <\/p>"},{"id":"56588","eventtitel":"Der besondere Film","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"56588_1.jpg","bild_large":"56588_1_big.jpg"}},"eventtext":"<p> ab MI 28.3.18 zeigen wir vor jedem Besonderen Film einen 3-4 minütigen Kurzfilm als Vorfilm - Eigenständige Filme - mal komisch, mal lustig, auch mal grotesk oder satirisch. Wenn möglich, haben sie einen inhaltlichen Bezug zu dem darauf folgenden Film. <\/p>"},{"id":"66259","eventtitel":"1 Jahr Koki-Jugend","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"66259_0.jpg","bild_large":"66259_0_big.jpg"}},"eventtext":"<p>Die Koki-Jugend feiert ihr einjähriges Jubiläum mit einem Plakat-Flohmarkt und dem Film "Karate-Kid" von 1984 oder 2010 zur Auswahl durch das Publikum.<\/p>"},{"id":"65393","eventtitel":"12. SchulKinowoche vom 15.-21. März 2018","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"65393_0.jpg","bild_large":"65393_0_big.jpg"}},"eventtext":"<p> Die Filme können nicht direkt gebucht werden, sonden nur über das Landesmedienzentrum in Stuttgart. <\/p>"},{"id":"50533","eventtitel":"Ehrenamtliche gesucht","eventpics":"None","eventtext":"
Unser Kino wird ausschließlich von Ehrenamtlichen betrieben, die mit großem Engagement ihre Freizeit für das Kino in Breisach einsetzen. Wir suchen ständig Verstärkung für die Kasse, hinter dem Projektor, bei der Pressearbeit oder auch für die Programmgestaltung.<\/p>"},{"id":"64153","eventtitel":"Rocky Horror Picture Show am 9.2.2018 ab 19 Uhr","eventpics":"plakat","plakate":{"idf":{}},"links":{"linkart":"film","linktext":{}},"eventtext":"
Unser Fasnachts-Special: Reis statt Konfetti! Der gr\u00f6\u00dfte Kultfilm aller Zeiten! Schrilles Grusical \u2013 Horror und Science-Fiction-Film-Persiflage; Come-Together f\u00fcr alle Kino-Mitglieder, Nicht-Mitglieder und Freundinnen und Freunde der Engel-Lichtspiele mit Sekt und Musik ab 19:00 Uhr!! Verkleidung ausdr\u00fccklich willkommen.\u00a0<\/strong><\/p>\n \u00a0<\/p>\n \u00a0<\/p>\n\t\t"},{"id":"62708","eventtitel":"Star Wars 8: Die Letzten Jedi ab 19.1. bei uns im Kino","eventpics":"plakat","plakate":{"idf":"p_61946"},"links":{"linkart":"film","linktext":{},"link":{"titel":"Star Wars: Die letzten Jedi (3D)","linkziel":"61946"}},"eventtext":" Auch bei uns im Kino ab Januar 2018<\/p>\n\t\t"},{"id":"63373","eventtitel":"Frohe Weihnachten und eingutes Neues Jahr 2018","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"63373_0.jpg","bild_large":"63373_0_big.jpg"}},"eventtext":{}},{"id":"63300","eventtitel":"Kurzfilmnacht am 21. Dez. 2017 um 20.15 Uhr","eventpics":"plakat","plakate":{"idf":"3691508013410"},"links":{"linkart":"film","linktext":{},"link":{"titel":"4. Breisacher Kurzfilmtag ","linkziel":"65451"}},"eventtext":" Am 21. Dezember - dem k\u00fcrzesten Tag des Jahres - sind \u00fcberall in Deutschland Kurzfilme zu sehen.<\/p>\n Auch unser Kino bietet eine Kurzfilmnacht an am 21. Dez. 2017 um 20.15 Uhr. Wir \u00fcberraschen Sie mit zehn Kurzfilmen.<\/p>\n Ab 17 Uhr gibt es auf dem Kinovorhof hei\u00dfe Marroni und Feuerzangenbowle vom Caf\u00e9 Etoile, Secco und Musik vom Stadtmusikverein.<\/p>\n\t\t"},{"id":"59809","eventtitel":"noch zwei Filme in unserer Reihe "Der Besondere Film"","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"59809_0.jpg","bild_large":"59809_0_big.jpg"}},"eventtext":{}},{"id":"61818","eventtitel":"Weinverkostung am 4.11.2017 um 19 Uhr vor dem Film "Der Wein und der Wind"","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"61818_0.jpg","bild_large":"61818_0_big.jpg"}},"eventtext":{}},{"id":"59535","eventtitel":"Unser Kino geht in die Sommerpause vom 15.8.18-5.9.18","eventpics":"bild","bilder":{"bild":[{"bild_thumb":"59535_0.jpg","bild_large":"59535_0_big.jpg"},{"bild_thumb":"59535_1.jpg","bild_large":"59535_1_big.jpg"}]},"eventtext":{}},{"id":"57762","eventtitel":"Weit. Die Geschichte von einem Weg um die Welt - am 30.7., 3.8., 11.8. und 12.8.2017 um 20.15 Uhr","eventpics":"plakat","plakate":{"idf":"p_62343"},"links":{"linkart":"film","linktext":{},"link":{"titel":"WEIT. Die Geschichte von einem Weg um die Welt","linkziel":"62343"}},"eventtext":" Am 30.7.17, 3.8., 11.8., und 12.8.2017 um 20.15 Uhr<\/p>\n Dokumentarfilm von Patrick Allgaier & Gwendolin Weisser. Ein junges Paar, das von Freiburg aus zu Fu\u00df und per Anhalter um die Welt reiste. Am 11.7.2017 waren Beide bei Markus Lanz im TV zu sehen und zu h\u00f6ren.<\/p>\n\t\t"},{"id":"50292","eventtitel":"Unser Kino geht in die Sommerpause","eventpics":"bild","eventtext":{}},{"id":"58654","eventtitel":"Research Refugees am 10. Juli 2017 um 20.15 Uhr - in Kooperation mit der Heinrich-Böll-Stiftung","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"58654_0.jpg","bild_large":"58654_0_big.jpg"}},"eventtext":" In Reaktion auf die sich im Spätsommer 2015 zuspitzende Situation im Umgang mit geflüchteten Menschen an den Grenzen Europas kreierten Studierende der Filmuniversität Konrad Wolf und der Bauhaus Universität Weimar ein multiperspektivisches Bild ihrer Erfahrungen. In kurzen filmischen Skizzen erzählen sie von Balladen von Goldfolien, Kinderliedern, dem Lauf der Dinge, griechischen Tragödien, Drachenreitern, Mono-Dialogen und überfüllten Akkuladestationen. Geschichten vom Kommen und Gehen und dem Warten dazwischen. Poetisch, kraftvoll und persönlich. Das Fimprojekt wurde initiiert und betreut von Regisseur und Grimmepreisträger Michael Klier.<\/p>"},{"id":"56516","eventtitel":"Koki-Jugend präsentiert 2. Film","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"56516_0.jpg","bild_large":"56516_0_big.jpg"}},"eventtext":{}},{"id":"55077","eventtitel":"11. Schulkinowoche vom 16.3. - 24.3.2017","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"55077_0.jpg","bild_large":"55077_0_big.jpg"}},"eventtext":" 11. Schulkinowoche und unser Kino ist wieder dabei und wird für eine Woche zum Klassenzimmer. Wir erwarten Kinder und Jugendliche aus Kindergärten und Schulen aller Schultypen. Die Anmeldungen erfolgen ausschließlich über die Landesmedienzentrale in Stuttgart.<\/p>"},{"id":"53375","eventtitel":"10. Dez. 2016 um 19 Uhr zum Tag der Menschenrechte - Infoveranstaltung","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"53375_0.jpg","bild_large":"53375_0_big.jpg"}},"eventtext":" Am 10.12.2016 um 19 Uhr - Infoveranstaltung zum Tag der Menschenrechte über die Lage in Afrika mit Vorfilm und Musik durch den Breisacher Helferkreis und Flüchtlinge vor Ort.<\/p>"},{"id":"48991","eventtitel":"Stummfilm von 1924 mit Jugendmusikschule","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"48991_0.jpg","bild_large":"48991_0_big.jpg"}},"eventtext":" Sonntag, 12.6.2016 um 18 Uhr:<\/p>\n Die seltsamen Abenteuer des Mr. West im Land der Bolschewiki,<\/strong> Stummfilm von 1924 von Lew Kuleshow.<\/p>\n Filmmusik von Thomas Wenk nach Motiven von Mussorgski mit Filmmusikensemble der Jugendmusikschule Westlicher Kaiserstuhl, Breisach<\/p>"},{"id":"47386","eventtitel":"Das Kommunale Kino in Breisach wünscht all seinen Kinofans Frohe Ostern","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"47386_0.jpg","bild_large":"47386_0_big.jpg"}},"eventtext":{}},{"id":"47138","eventtitel":"Kinder Kino Club braucht dringend Verstärkung","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"47138_0.jpg","bild_large":"47138_0_big.jpg"}},"eventtext":" Die Kinder unseres Kinder Kino Clubs suchen dringend einen oder mehrere Betreuer. Interesse an Filmen und Filme machen sind erwünscht. BItte melden Sie sich im Kino oder bei Jacqueline Marucha Tel. 0177-3945143<\/p>"},{"id":"45951","eventtitel":"THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW am Freitag, 5.2.2016 um 20.15 Uhr - Come together ab 19 Uhr","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"45951_0.jpg","bild_large":"45951_0_big.jpg"}},"eventtext":" KULTKINO am Fasnachtsfreitag - THE ROCKY HORROR PICTURE SHOW <\/strong><\/p>\n "Let's do the time warp again!"<\/p>\n mit Tim Curry, Susan Sarandon, Barry Bostwick, Meat Loaf, Richard O'Brien u.v.a.<\/p>\n ab 12 Jahren, ca. 100 Minuten<\/p>\n Freitag, 5.2.2016, 20.15 Uhr "Come Together" ab 19 Uhr!<\/strong><\/p>\n Das frisch verlobte Pärchen Janet und Brad verirrt sich nachts undm uss nach einer Autopanne in einem düsteren Schloss Zuflucht suchen. Gruseliger Hasuherr ist der Transvestit Dr. Frank N.Furter, der den perfekten Menschen schaffen will. Der Abend nimmt für die Beiden einen ungeahnten Verlauf.<\/p>"},{"id":"44689","eventtitel":"Kurzfilmtag - Kinofrühstück mit Kurzfilm-Matinee","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"44689_0.jpg","bild_large":"44689_0_big.jpg"}},"eventtext":" N' en Kurzen zum Frühstück - Sonntag, 20.12.2015<\/p>\n ab 9 Uhr Kinofrühstück im Cafe Ihringer, Marktplatz 1, Breisach, Preis: € 19,00 incl. Kino<\/p>\n 11 Uhr Kurzfilm-Matinee in den Engel-Lichtspielen, Breisach<\/p>"},{"id":"42628","eventtitel":"ein Jahr Kommunales Kino in Breisach","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"42628_0.jpg","bild_large":"42628_0_big.jpg"}},"eventtext":{}},{"id":"41316","eventtitel":"Unser Kino macht noch Sommerpause","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"41316_0.jpg","bild_large":"41316_0_big.jpg"}},"eventtext":" ....aber bereits am nächsten Freitag, dem 4. September, geht's weiter!<\/strong><\/p>"},{"id":"39138","eventtitel":"HEUTE, Sa. 16.5., 20:15 "Die Puppe" - Stummfilm mit Live-Musibegleitung","eventpics":"bild","bilder":{"bild":[{"bild_thumb":"39138_0.jpg","bild_large":"39138_0_big.jpg"},{"bild_thumb":"39138_1.jpg","bild_large":"39138_1_big.jpg"}]},"eventtext":" DIE PUPPE<\/strong><\/p>\n Komödie von Ernst Lubitsch aus dem Jahr 1919. Musikbegleitung: Sound & Silence<\/strong> (siehe Foto)<\/p>\n Als unseren zweiten Abend mit einem Stummfilm- Klassiker und Live-Musikbegleitung präsentieren wir einen frühen Film des Altmeisters der deutschen Komödie, "Die Puppe"<\/a> von Ernst Lubitsch. Der Film wird wieder vom siebenköpfigen Ensemble „Sound & Silence“ musikalisch begleitet, wie schon bei unserer Stummfilm-Premiere im November letzten Jahres zu Fritz Langs "Der müde Tod". Durch ihre zeitgemäße und mit viel Spielwitz angereicherte Interpretation unterstreichen die Musiker gekonnt den zauberhaften Charme, für den die Filme von E. Lubitsch weltberühmt wurden.<\/p>\n Ensemble Sound & Silence<\/strong> (s. Foto, von links nach rechts):<\/p>\n THOMAS WENK, KLAVIER\/ SOUNDS Kartenreservierungen sind ab sofort HIER möglich!<\/a><\/p>"},{"id":"38600","eventtitel":"HEUTE Sonderveranstaltung 5 Jahre Montagsmahnwache: S´WESCHPENÄSCHT - Die Chronik von Wyhl","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"38600_0.jpg","bild_large":"38600_0_big.jpg"}},"eventtext":" Seit April 2011 findet in Anlehnung an die bundesweiten Anti-Atom-Protestaktionen an jedem Montag auf dem Neutorplatz in Breisach von 18 bis 19 Uhr die wöchentliche Mahnwache statt. Unter dem Motto "Atomkraftwerke abschalten! Für immer und ewig!" wird damit gegen die weitere Nutzung der Kernenergie demonstriert und - speziell für unsere Region - die sofortige Stilllegung des AKWs in Fessenheim gefordert. S'WESCHPENÄSCHT - DIE CHRONIK VON WYHL (1970-1982)<\/strong><\/p>\n Ein Film von Walter Moßmann und der Medienwerkstatt Freiburg<\/p>\n Deutschland 1982\/ 112 Minuten<\/p>\n Eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit den Initiatoren der Breisacher Montagsmahnwache für die Abschaltung des AKW in Fessenheim und den generellen Atomausstieg. In Anwesenheit von Zeitzeugen der Badisch- Elsässischen Bürgerinitiativen gegen das geplante Atomkraftwerk in Whyl. <\/em><\/p>"},{"id":"36413","eventtitel":"Schulkinowoche in Breisach vom 10. bis 16.März 2016","eventpics":"bild","eventtext":" Bereits im ersten Jahr des Bestehens als Kommunales Kino gehören die Engel-Lichtspiele Breisach in den Kreis der ausgewählten Kinos in Baden-Württemberg, die an der SchulKinoWoche teilnehmen und auch damit ihren Kulturauftrag als Vermittler von Filmbildung erfüllen.<\/p>\n Von Donnerstag, 12. bis Freitag, 20. März<\/strong> nehmen etwa 900 Schülerinnen und Schüler aller Schulformen und Jahrgangsstufen vormittags bei uns die Gelegenheit wahr, zu vergünstigten Sonderpreisen den Unterricht in den Kinosaal zu verlegen. Das von uns selbst in Zusammenarbeit mit den regionalen Schulen ausgesuchte Filmprogramm mit aktuellen Produktionen, Dokumentarfilmen und Animationen bietet viel Stoff zur filmischen Auseinandersetzung und Förderung von Filmkompetenz. Nach zwei Filmen besteht auch die Gelegenheit zum Filmgespräch mit kompetenten Referenten.<\/p>\n Die Vorbereitungs- und Anmeldephase ist abgeschlossen. Sie finden aber weiterhin alle Informationen zur SchulKinoWoche Baden-Württemberg 2015 und dem Programm in Breisach auf der Landes-Website<\/a>. Soweit es noch Plätze gibt, sind dort Anmeldungen<\/a> auch jetzt noch online, besser telefonisch möglich. Weitere Informationen auch direkt bei uns über info@koki-breisach.de oder Telefon 07667-942 6040.<\/p>"},{"id":"37267","eventtitel":"Rückblick ROCKY HORROR PICTURE SHOW am 13.02.2015","eventpics":"bild","bilder":{"bild":[{"bild_thumb":"37267_0.jpg","bild_large":"37267_0_big.jpg"},{"bild_thumb":"37267_1.jpg","bild_large":"37267_1_big.jpg"},{"bild_thumb":"37267_2.jpg","bild_large":"37267_2_big.jpg"},{"bild_thumb":"37267_3.jpg","bild_large":"37267_3_big.jpg"}]},"eventtext":" Unser KULTKINO-Special am Fasnachtsfreitag war ein voller Erfolg. Unsere Kinobesucher und Rocky-Fans kamen in aufregenden Kostümen und sangen und tanzten mit bei der „ROCKY HORROR PICTURE SHOW“ . Hier sind ein paar fotografische Eindrücke für die, die uns nicht bei Facebook sehen können. Ein großes Dankeschön an alle, die diesen Event möglich gemacht haben!!!<\/p>"},{"id":"35631","eventtitel":"Kurzfilmtag am 21.12.2014","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"35631_1.jpg","bild_large":"35631_1_big.jpg"}},"eventtext":" Am kürzesten Tag des Jahres zeigen wir Kurzfilme!<\/p>\n Freuen Sie sich auf ein besonderes Event, das nicht zu kurz kommt!<\/p>\n Um 15 Uhr: MO & FRIESE unterwegs - Kurzfilme für Kinder ab 5<\/p>\n Um 19 Uhr: Eight Shorts for One X-Mas<\/p>\n Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Kurzfilmtages statt. Weitere Informationen finden Sie unter: www.kurzfilmtag.com<\/a><\/p>"},{"id":"34162","eventtitel":"KNAX-Kinderkino am Weihnachtsmarkt","eventpics":"plakat","plakate":{"idf":"p_25454"},"links":{"linkart":"film","linktext":{},"link":{"titel":"Lola auf der Erbse","linkziel":"25454"}},"eventtext":" Das traditionelle KNAX-Kino<\/a> in Zusammenarbeit mit der Sparkasse Staufen-Breisach auch dieses Jahr am Weihnachtsmarkt in Breisach: Zwei Vorstellungen am Samstag, 29. November um 14:00 und 16:00 Uhr<\/p>\n Eintritt frei!<\/p>\n Wir zeigen in Breisacher Erstauff\u00fchrung den im Sp\u00e4tsommer gestarteten, vielfach preisgekr\u00f6nten deutschen Kinderfilm LOLA AUF DER ERBSE, abenteuerlich, voller Phantasie und Magie.<\/p>\n\t\t"},{"id":"35279","eventtitel":"Kinderkino-PLUS: Kinderstummfilmorchester MUSIKAMO on Tour am So. 30.11., 15:00 Uhr","eventpics":"bild","bilder":{"bild":[{"bild_thumb":"35279_0.jpg","bild_large":"35279_0_big.jpg"},{"bild_thumb":"35279_1.jpg","bild_large":"35279_1_big.jpg"}]},"eventtext":" Kommt mit auf eine Reise durch die Stummfilmzeit<\/strong> von den Anfängen des Films bis zu einem der letzten Stummfilme von Laurel & Hardy ("Dick und Doof")! Wir treffen auf Zauberkünstler, Träumer und Hochartisten – zum Wundern, Daumendrücken und Lachen. Begleitet werden die kurzen Filme vom Kinderorchester "Musikamo". Denn nach dem Stummfilmabend mit Live-Musikbegleitung am Sonntag, 23.11., wollen wir im Kommunalen Kino Breisach für Kinder genauso Kino machen wie für Erwachsene - nur anders!<\/strong><\/p>\n Zu Gast haben wir das 2013 in Freiburg gegründete Kinderstummfilmorchester, das sich zusammensetzt aus jungen Streichern, Bläsern, Percussionisten und Pianisten zwischen 6 und 14 Jahren, ergänzt wird durch eine junge Moderatorin und unter der Leitung von Barbara Lenz und Denise Gruber steht. "Musikamo" begeisterte beim ersten Auftritt beim Kindermusikfestival "klong" in Freiburg das Publikum mit einer eigens kreierten Filmmusik zu Stummfilmen der frühen Anfänge der Gebrüder Lumiere (1895) bis zu einem der letzten Stummfilme von Laurel & Hardy (1929).<\/strong> Nach weiteren Auftritten ist das mittlerweile bundesweit beachtete und auch preisgekrönte Projekt am Sonntag, 30. November auch in den Engel-Lichtspielen in Breisach zu sehen und zu hören. (Gesamtprogramm ca. 60 Min.\/ emfohlen ab 6 Jahren)<\/p>\n Film ab!<\/p>\n Eintritt: 8 € Erw. \/ 5 € Kind<\/em><\/p>"},{"id":"34539","eventtitel":"Stummfilm mit Live-Musikbegleitung: Sonntag, 23. November, 19:00 Uhr","eventpics":"bild","bilder":{"bild":{"bild_thumb":"34539_0.jpg","bild_large":"34539_0_big.jpg"}},"eventtext":" Als die Engel-Lichtspiele in Breisach 1920 eröffnet wurden war man in der Blüte der Stummfilmzeit. Aber Stummfilm war nie stumm. Sound & Silence - Die Musiker:<\/strong> Einführung: Reiner Hoff<\/p>\n Sonntag, 23. November um 19:00 Uhr DER MÜDE TOD<\/strong> ist die romantisch-tragische Geschichte einer jungen Frau, die den Ehemann vom Tod zurückfordert und damit den Tod bezwingen will. Die märchenhaft inszenierte Handlung, angesiedelt in einer altdeutschen Kleinstadt von malerischer Schönheit, besticht durch ihre eindringlichen Bilder und ihren poetischen Charakter. Der Tod - müde von seiner nicht endenden "Vernichtungsarbeit" - führt die Frau in einen Raum voller brennender Kerzen. Es sind die Lebenslichter der Menschen, die verlöschen, sobald ein Leben zu Ende geht. Drei davon sind schon weit heruntergebrannt, und wenn es ihr gelingt, nur eines vor dem Verlöschen zu bewahren, erhält sie ihren Geliebten zurück. In drei visionären Episoden - sie spielen an verschiedenen Orten und zu verschiedenen Zeiten im alten Orient, im Italien der Renaissance und im kaiserlichen China - erlebt die junge Frau das Schicksal und Scheitern ihrer Liebe.<\/p>"}]}; Einen Moment Bitte. Die Daten werden geladen.
\nANDREAS SCHAUDER, KONTRABASS
\nTHOMAS G. SCHOCH, FLÜGELHORN\/ TROMPETE
\nMICHAEL THEURING, PERCUSSION\/ KLANGBILDER
\nKATHARINA MLITZ-HUSSAIN, GEIGE
\nMASSIMO SOAVI, KLARINETTEN
\nSEBASTIAN BARGON, SPRECHER<\/p>\n
\nAus Anlass 5 Jahre Mahnwache in Breisach und 40 Jahre nach der ersten Platzbesetzung in Whyl und erfolgreichem Widerstand gegen das dort geplante Atomkraftwerk zeigen wir am Montag, 20. April um 19:30,<\/strong> im Anschluß an die wöchentliche Mahnwache:<\/p>\n
\nAls etwas heute ganz Besonderes, in den ersten Jahren unseres Breisacher Kinos wohl ganz Normales, präsentieren wir <\/strong> einen Stummfilm: Fritz Langs legendären Klassiker DER MÜDE TOD<\/a> aus dem Jahr 1921<\/strong>. Der Film wird musikalisch live begleitet von dem sechsköpfigen Ensemble "Sound & Silence"<\/strong>, einer Formation kongenialer Freiburger und regionaler Musiker um den Perkussionisten Michael Theuring und mit Thomas Wenk aus Breisach, die durch ihre einfühlsame und zeitgemäße Interpretation die bildmächtige Sprache des Films und dessen tiefe Sinnhaftigkeit zu einem beeindruckenden Erlebnis werden lassen.<\/p>\n
\nThomas Wenk (Klavier, Sounds)
\nKatharina Mlitz-Hussain (Geige)
\nMassimo Soavi (Klarinetten)
\nThomas G. Schoch (Flügelhorn, Trompete)
\nMichael Theuring (Percussion, Klangbilder)
\nAndreas Schauder (Kontrabass)
\nSebastian Bargon (Sprecher)
\n
\nUnd die zweite Besonderheit an diesem Abend: Bei der Digitalisierung des Kinos im Sommer haben wir ganz bewusst die analoge Projektionsmöglichkeit erhalten und so wird bei der Archivkopie von DER MÜDE TOD zum ersten Mal nach Wiedereröffnung wieder der 35mm-Filmprojektor<\/strong> zum Einsatz kommen, bedient von Altbesitzer Fredo Mattheis<\/strong>.<\/p>\n
\n<\/strong><\/p>\nEventarchiv